Eine weltweit einzigartige Darstellung bietet das „mechanische Rattenfängertheater“ des Schweizer Künstlers Otto Steiner im Museum Hameln.
In einer künstlerischen Installation mit moderner Sound- und Lichttechnik übersetzt er die überlieferte Erzählung in eine zeitgemäße Ästhetik. Das technische Figurenspiel wird so lebendig, dass nur wenige Schlagworte ausreichen, um die Handlung nachzuvollziehen.
Die Vorstellungen dauern ca. 12 Minuten und finden in der Regel mindestens stündlich sowie nach Bedarf statt:
11:30, 12:30, 13:30, 14:30, 15:30, 16:30, 17:15 Uhr
... eine alte Mühle und nehmen zwischen rumpelnden Mahlsteinen und pfeiffenden Ratten auf Mehlsäcken Platz.
... und Sie sind mittendrin! Sie erleben wie der Rattenfänger als Retter begrüßt wird und die Ratten zur Weser führt. Am nächsten Tag ist Hameln eine heitere, sonnendurchflutete Stadt und alle Probleme scheinen gelöst. Doch nur so lange, bis der Rattenfänger seinen verdienten Lohn fordert …
... wird nicht verraten. Erleben Sie selbst, wie der Rattenfänger Rache nimmt.
Das Museum Hameln
ist barrierefrei zugänglich!